Pressestelle
Generalstaatsanwaltschaft Naumburg
Pressesprecher:
OStA Klaus Tewes
Tel.: 03445 28-1732
Fax: 03445 28-1700
E-Mail: presse.gensta(at)justiz.sachsen-anhalt.de
Pressemitteilungen der Generalstaatsanwaltschaft
Seite 1 von 3
Den acht vormals Beschuldigten war zur Last gelegt, in einer Chat-Gruppe, die insgesamtzwischen 21 und 25 Teilnehmer umfasste, in der Zeit vom 27.9.2017 bis zum 30.12.2021inhaltlich inkriminierte Chats verfasst und anderen Gruppenmitgliedern zur Kenntnis gebrachtzu haben.Der Anfangsverdacht der…
Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg hat die Ermittlungen in einem Fall, in welchemeinem Strafgefangenen zur Last gelegt wird, am Abend des 12. Dezember 2022 in derJustizvollzugsanstalt Burg Vollzugsbeamte in seine Gewalt gebracht zu haben, um aus demGefängnis zu fliehen, zwischenzeitlich…
Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg ermittelt in einem Fall, in welchem einemStrafgefangenen zur Last gelegt wird, am Abend des 12. Dezember 2022 in derJustizvollzugsanstalt Burg Vollzugsbeamte in seine Gewalt gebracht zu haben, um aus demGefängnis zu fliehen. Die Handlung konnte noch an jenem…
Leitende Oberstaatsanwältin Dr. Wieck-Noodt:"Die Geschäftszahlen bei den Staatsanwaltschaften des Landes Sachsen-Anhalt sindim Jahre 2022 um 3,1 % angestiegen, und zwar von 233.384 Verfahren im Jahr 2021auf 240.513 Verfahren im Jahr 2022.Der Verfahrensanstieg betrifft vorrangig die Verfahren gegen…
Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg macht von ihrem Substitutionsrechtgemäß § 145 Abs. 1 GVG Gebrauch und übernimmt im Hinblick auf die Bedeutung derSache die weitere Bearbeitung des Ermittlungsverfahrens wegen Geiselnahme in derJustizvollzugsanstalt Burg.Blank(stv. Pressesprecher)
Den Beschuldigten war zur Last gelegt worden, im Januar 2021 mit einem weiterenBeschuldigten eine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben (§ 89aStGB). Die Staatsschutzabteilung der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg hatte zunächst dieErmittlungen übernommen. Die Durchsuchung einer…
Die Generalstaatsanwaltschaft Naumburg hat am 11. August 2022 vor demStaatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Naumburg Anklage gegen eine deutscheStaatsangehörige erhoben.Die Angeschuldigte erscheint hinreichend verdächtig, sich – teils als Jugendliche mitVerantwortungsreife, teils als…
Das Verfahren wegen des Autobahnrasers, der im Juli 2021 die Bundesautobahn 2in Sachsen-Anhalt mit bis zu 417 km/h befuhr, bleibt eingestellt.Die Staatsanwaltschaft Stendal hatte das gegen einen tschechischen Staatsbürgergerichtete Ermittlungsverfahren mit Verfügung vom 8.6.2022 mangels…
GeneralstaatsanwaltschaftDem Beschuldigten war zur Last gelegt, im Januar 2021 mit zwei weiteren Beschuldigteneine schwere staatsgefährdende Gewalttat vorbereitet zu haben (§ 89a StGB).Die Staatsschutzabteilung der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg hatte die Ermittlungenübernommen. Die…
Leitende Oberstaatsanwältin Dr. Wieck-Noodt:„Die Staatsanwaltschaften des Landes Sachsen-Anhalt haben im vergangenen Jahr233.384 Verfahren bearbeitet. Das sind zwar 2,3 % weniger als im Vorjahr (2020:238.964 Verfahren); der Verfahrensrückgang betrifft jedoch ausschließlich dieVerfahren gegen…
Leitende Oberstaatsanwältin Dr. Wieck-Noodt:„Die Geschäftszahlen bei den Staatsanwaltschaften und derGeneralstaatsanwaltschaft des Landes Sachsen-Anhalt haben sich im Jahr 2020insgesamt nicht wesentlich verändert.Allerdings haben sich einzelne Bereiche staatsanwaltschaftlicher Tätigkeit…
Die vier Staatsanwaltschaften in Halle, Magdeburg, Dessau-Roßlau und Stendal sowie diebeiden Zweigstellen in Naumburg und Halberstadt haben seit 1992 insgesamt rund 8,4Millionen Ermittlungsverfahren bearbeitet und abgeschlossen (genau: 8.394.011 Js- undUJs- Verfahren). Das sind knapp 290.000…
Der am vorletzten Wochenende festgenommene syrisch-stämmige 40-jährige Beschuldigte ausdem Großraum Offenbach ist heute aus der Untersuchungshaft entlassen worden.Er war verdächtig, an der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttatbeteiligt gewesen zu sein. In der Dessauer Wohnung…
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau hat die zuständige Ermittlungsrichterindes dortigen Amtsgerichts am vergangenen Wochenende (Samstag, 6. Februar 2021)Haftbefehle gegen drei syrisch-stämmige Männer im Alter von 33, 36 und 40 Jahrenerlassen.Den Beschuldigten wird die Vorbereitung…
GeneralstaatsanwaltJürgen Konrad:DieGeschäftszahlen bei den Staatsanwaltschaften und der GeneralstaatsanwaltschaftdesLandes Sachsen-Anhalt haben sich im Jahr 2019 erhöht. Bei denStaatsanwaltschaften im Landsind insgesamt 245.079 Verfahren eingegangen, mithin 6,8 % mehr als im…
Generalstaatsanwalt Jürgen Konrad:?Die Geschäftszahlen bei den Staatsanwaltschaften des LandesSachsen-Anhalt haben sich imJahr 2018 leicht verringert. Es sind insgesamt 229.550 Verfahreneingegangen, mithin 6,0 %weniger als im…
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE GeneralstaatsanwaltJürgen Konrad:?Das Ermittlungsverfahren wegen des…
Generalstaatsanwalt Jürgen Konrad: ?Während die Eingangszahlenbei den landgerichtlichen Staatsanwaltschaften des Landes Sachsen-Anhalt im Jahr 2017 in etwa gleich geblieben sind, waren bei den Rechtssachender Generalstaatsanwaltschaft Naumburg teilweise…
DieGeneralstaatsanwaltschaft Naumburg hat im Juni 2017 von ihrem Substitutionsrechtgemäß§ 145 Abs. 1 GVG Gebrauch gemacht und die weitere Bearbeitung des Todesermitt-lungsverfahrensOuri Jallow der Staatsanwaltschaft Halle übertragen. Dieser Schritt erschien nicht…
DieStaatsanwaltschaft Dessau-Roßlau hat gegen das Urteil der 2. großen Strafkammer(Jugendkammerals Schwurgericht) des Landgerichts Dessau-Roßlau vom 04. August 2017 -2 Ks 111 Js 11214/16 - das Rechtsmittel der Revision eingelegt.Siewird - wenn ihr…
Seite 1 von 3